Wir wollen unseren Saal zurück!
Der Saal in Birkigt ist das letzte gemeindeeigene Gebäude seiner Art.
Seit März 2016 ist er wegen maroder Bausubstanz für die Öffentlichkeit gesperrt.
Im Jahr 2018 gründete sich eine sogenannte Fördergruppe, bestehend aus einigen
Birkigter Bürgern, die sich seitdem für den Erhalt des Saals einsetzen.
Einige davon beteiligten sich am Seminar zur Förderung des Gemeindlichen
Entwicklungskonzeptes ( GEK) der Dorfregion Unterwellenborn/Röblitz,
Oberwellenborn, Birkigt und Könitz.
Es wurden durch Bürger förderwürdige Projekte in den einzelnen Ortschaften des
Gemeindegebietes ausgesucht.
In der Verwaltung wurden diese Projekte aufgezeichnet und als Antrag im Rahmen
der Dorferneuerung, eingereicht.
Dann kam die frohe Botschaft aus Erfurt, das die oben genannten Ortsteile der
Einheitsgemeinde Unterwellenborn, für die nächsten 5 Jahre in das
Förderprogramm Dorferneuerung, aufgenommen wurden.
Darunter auch Birkigt, wobei der Gemeindesaal als Förderobjekt an erster Stelle mit
oberster Priorität stand. Durch ein Architekturbüro wurde eine Kostenschätzung
über 650.000€ zur Wiederherstellung der Nutzbarkeit des Gebäudes erstellt.
Dann kam die Corona Pandemie und mit ihr Lockdown und Haushaltssperre.
Es gab keine Vereinstätigkeit mehr, keine Feste und keine Treffen.
Der Saal schien in Vergessenheit zu geraten. Aber dem ist nicht so!
Der Wunsch nach einem geeigneten Ort für all das was wir so vermisst haben,
während der Pandemie, kam mit der gelebten Normalität, in geballter Form zurück.
Die Vereine sind aktiv, wie nie zuvor. Es bildeten sich neue Vereinigungen, um
Gemeinsamkeit zu erleben, zum Beispiel die Birkigter Wandergruppe.
Die Kirmes wird traditionsgemäß von engagierten Birkigtern organisiert. Die
gebuchte Band, spielt derzeit in einer privaten Scheune! Wir brauchen unseren Saal!
Private Feiern werden mittlerweile in einen Saal in Rockendorf gefeiert, wem fällt
nicht spätestens JETZT ein, dass wir den Gemeindesaal brauchen!
Dieses historische Gebäude im Herzen der Gemeinde, soll für alle Anwohner der
einzelnen Ortsteile von Unterwellenborn genutzt werden! Ein Konzept dafür wurde
schon 2018 erstellt und lässt sich nun um zahlreiche Ideen erweitern!