Zwischen Veranstaltung und Verfall – Neubau des Saales in Birkigt?
Unauffällig steht er am Ortseingang von Birkigt. Die meisten lassen ihn mittlerweile im wahrsten Sinne des Wortes Links liegen. Einst gut besucht und zu jeder Veranstaltung gebucht, gleicht die vom Holzwurm zerfressene Fachwerkstruktur nun eher einer charakterlosen, kalten Hülle der Vergangenheit. Dabei war das mal ganz anders. Über das ganze Jahr hinweg trafen sich Birkigker, Lausnitzer und auch Könitzer Bürger zu vielen Veranstaltungen und Vereinstreffen. In Verbindung mit der angrenzenden Kneipe konnten Veranstaltungen gestemmt werden, die seines Gleichen suchten und für den kleinen Ort überdurchschnittlich groß und bedeutsam waren. Und was nun? Abriss?
Ich sage nein. Eine sinnvolle Grundsanierung am gleichen Ort. Auch
wenn nicht viel davon übrigbleibt – Kultur ist Kultur. Nicht immer mit dem Finger auf andere zeigen und den Saal schlecht reden. Andere Orte sind mit wesentlich größeren öffentlichen Gebäuden gesegnet. Klar entstehen Kosten – besonders in der Unterhaltung. Dies ist jedoch eine Investition in die Kultur, für die wir bekannt sind und für die wir leben. Ein Ersatzneubau aus Stahl an der B281 hätte seine Vorteile aber leider vor Allem eines nicht: KULTUR!
Dass es funktioniert, sehen wir in Goßwitz. Der Schacht Luise ist gut gebucht und nicht wieder wegzudenken. Keiner dieser Vereinshäuser und Sportstätten in der Einheitsgemeinde trägt sich von selbst. Es hat aber auch niemand behauptet, dass es so sein muss. Daher ein sinnvolles Konzept erstellen, Förderungen nutzen, Vereine einbeziehen und verpflichten, Alternativgebäude abstoßen.