Die Arbeit in unserer Fraktion

Am 26.05.2024 fanden in Unterwellenborn die Kommunalwahlen zum Gemeinderat statt. Von unseren derzeit 73 Vereinsmitgliedern hatten sich 19 Mitglieder zu dieser Wahl gestellt, 7 Kandidaten haben es geschafft und sind…

0 Kommentare

Konstituierende Sitzung

Am Mittwoch, dem 12. Juni 2024, hatte der neugewählte Gemeinderat seine 1. Sitzung. Sie fand im Feuerwehrgerätehaus in Könitz von 18 bis 20 Uhr statt.Es ist die sogenannte „konstituierende Sitzung".Auf…

0 Kommentare

Warum dieser BLOG?

Wir, die Freien Wähler Unterwellenborn, haben auf dieser Internetseite einen Blog eingerichtet, auf dem wir insbesondere mit den Einwohnern von Unterwellenborn in den Meinungsaustauch zu gemeindlichen Themen kommen wollen. ...

0 Kommentare

Kulturpalast Unterwellenborn (1)

Zwischen Erinnerung und Erneuerung hat der Kulturpalast Unterwellenborn noch eine Chance?Viele Bürger blicken auf das einst schillernde Wahrzeichen der DDR-Arbeiterbewegung mit freudiger Stimmung zurück. War diese Einrichtung doch fast vier…

0 Kommentare

Gemeindesaal Birkigt (3)

Wir wollen unseren Saal zurück!Der Saal in Birkigt ist das letzte gemeindeeigene Gebäude seiner Art.Seit März 2016 ist er wegen maroder Bausubstanz für die Öffentlichkeit gesperrt.Im Jahr 2018 gründete sich…

0 Kommentare

Gemeindesaal Birkigt (2)

 Der Gemeindesaal in Birkigt, 1911 erbaut, ist ohne Wenn und Aber ein kleines Schmuckstück im Ortsteil Birkigt. Im Februar 2016 ist er gesperrt worden, weil man dort bei Renovierungsarbeiten morsche…

0 Kommentare

Gemeindesaal Birkigt (1)

Zwischen Veranstaltung und Verfall - Neubau des Saales in Birkigt? Unauffällig steht er am Ortseingang von Birkigt. Die meisten lassen ihn mittlerweile im wahrsten Sinne des Wortes Links liegen. Einst…

0 Kommentare

Kulmberg

Der Kulm oder der Kulmberg liegt in der Gemarkung der Ortschaft Dorfkulm. Dieser kleine Ort ist ein Ortsteil von Unterwellenborn und wunderschön gelegen am südwestlichen Ende der "Uhlstädter Heide". Dieses…

0 Kommentare