Am Freitag, dem 17.01.2025, wurde in Birkigt ein neuer Verein gegründet.
Aus der Gruppe von Interessierten, die Saalretter, entstand der Heimatverein Birkigt, um den Dorfsaal, der sich noch im Besitz der Gemeinde Unterwellenborn befindet, ins Eigentum des Vereins zu bringen, um den Saal mit Fördermitteln und eigener Kraft zu sanieren und weiter betreiben zu können.
Im Jahre 2016 wurde der Saal aufgrund von Holzbockbefall im Dachstuhl und Ringanker für öffentliche Veranstaltungen gesperrt und das Betreiben bis auf Weiteres untersagt. Nach mehreren Kostenschätzungen zur Sanierung, zuletzt beliefen sich diese auf 1,4 Millionen Euro, wurde auf Beschluss des Gemeinderates Unterwellenborn, die Aufnahme des Projektes zur Sanierung des Dorfsaal Birkigt versagt, so dass der Abriss des Gebäudes die letzte Instanz war.
Die Dorfgemeinschaft stellte sich gegen diese Entscheidung. Nach einer Bürgerumfrage und Informationsveranstaltungen entschloss man sich, dass „Projekt Dorfsaal“ in eigene Hände zu nehmen.
Mit der Gründung des Vereins soll dieser nun ins Vereinsregister eingetragen werden und Gemeinnützigkeit beantragt werden. Unter dieser Voraussetzung lassen sich Fördergelder akquirieren. Ein Angebot der Firma Holzbau Schlegel liegt bereits vor, mit anderen Gewerken und dem Bezirksschornsteinfeger wurde Kontakt aufgenommen.
In der ersten Mitgliederversammlung wurde die Satzung und der Mitgliedsbeitrag beschlossen und von derzeit 30 Mitgliedern der 12 köpfige Vorstand gewählt.
In diesem agieren Yvonne Jahn, Roland Petermann, Volker Hirt, Marco Hirt, Christian Jahn und Stephan Höhn von den Freien Wählern Unterwellenborn e. V.