Am Mittwoch, dem 26. Juni 2025, fand die zehnte Sitzung des Gemeinderates Unterwellenborn statt. Diese Sitzung wurde im Feuerwehrgerätehaus in Könitz abgehalten. Im Gegensatz zu vielen vorherigen Sitzungen verlief diese jedoch sehr entspannt. Trotz der über 20 Beschlussvorlagen endete die Versammlung gegen halb zehn. Allerdings waren von 21 Gemeinderäten nur 14 anwesend, was schon länger nicht mehr der Fall war.
Was waren nun die Ergebnisse? Gleich zu Beginn wurde Johannes Ohlhoff aus Oberwellenborn von Bürgermeister André Gölitzer als neues Mitglied des Gemeinderates vereidigt. Er übernimmt den Platz von Bernd Bloß, der am 3. April 2025 leider verstorben ist. Johannes Ohlhoff gehört der Freien Wählervereinigung e. V. Unterwellenborn an.
Der bedeutendste Beschluss war die Verabschiedung der Haushaltssatzung 2025, einschließlich des Finanzierungsplans für die kommenden Jahre, da die Gemeinde dadurch mehr Handlungsspielraum erhält.
Da die Haushaltssatzung jedoch erst von der Kommunalaufsicht genehmigt werden muss und dies vor Anfang August nicht zu erwarten ist, sind für wichtige Geldausgaben zusätzliche Beschlüsse erforderlich. Dazu gehört unter anderem die Beschaffung von Chemikalien zur Wasseraufbereitung für das Freibad Unterwellenborn, die rund 4,3 T€ kosten werden.
Ein weiterer wichtiger Beschluss betraf den hinteren Schlossberg in Könitz. Ursprünglich sollten dort alle weiteren Baumaßnahmen eingestellt werden, doch aufgrund einer Fördermittelzusage und durch die Stimmen der Freien Wähler wird an dieser Stelle in den kommenden Jahren weitergebaut.
Bei weiteren Beschlüssen ging es um die Ernennung von Udo Lenzner aus Kamsdorf als sachkundigen Bürger in den Bauausschuss auf Vorschlag der AfD-Fraktion. Zudem stand die Neubesetzung von Vertretern in den Ausschüssen auf der Agenda. Nach dem Austritt von Stefan Kohl aus der AfD-Fraktion übernimmt nun Kerstin Bollwien dessen Funktion im Bauausschuss, vertreten von Frau Yvonne Schubert. Im Hauptausschuss wird ebenfalls Frau Yvonne Schubert die Vertreterfunktion von Stefan Kohl übernehmen.
Auch bei den Freien Wählern kommt es durch den Tod von Bernd Bloß zu Neubesetzungen. Johannes Ohlhoff aus Oberwellenborn wird dessen Aufgaben übernehmen, und zwar als:
- Vertreter von Silke Gollnick im Hauptausschuss
- Vertreter von Holger Rößler im Bauausschuss
- Vertreter von Doreen Mörl im Kulturausschuss
Die weiteren Beschlüsse betrafen die neue Satzung für die Freiwillige Feuerwehr Unterwellenborn sowie die Satzungen über Sondernutzungen an öffentlichen Straßen und die Erhebung von Gebühren. Mit Ausnahme des Beschlusses bezüglich des Schlossbergs in Könitz wurden alle Beschlüsse einstimmig mit Ja angenommen.
Wie gewohnt, können alle Beschlüsse im kommenden Amtsblatt nachgelesen werden.